…wird sich der geneigte Leser vielleicht bei der Betrachtung dieser Seite über eine neue WDR-Sendung denken.
Es handelt sich um vier Sendungen zu den Themen Mauer, RAF, Kosovo-Krieg und NS-Zeit. Sie werden mitten in der Nacht ausgestrahlt, das macht sie gleich doppelt und dreifach attraktiv. [Ironie]
Aber halt, ein Artikel auf dwdl.de stellt die Sendung vor und so wird ein Schuh daraus: Die Sendungen werden einige Jahre lang zusammen mit passendem Unterrichtsmaterial zum Download bereitstehen,
Schulfernsehen klingt unglaublich verstaubt und riecht ein bisschen nach Telekolleg und Telegymnastik. Heute muss man sich nicht mehr zu einer bestimmten Zeit vor der Glotze einfinden, um die Sendung zu sehen. Hier gelingt dem WDR die Entstaubung dieser Formate durch die Verknüpfung von linearem Fernsehen und Inhalten der Website.
Inhaltlich werden die Sendungen von fiktiven Figuren handeln. Diese Personifizierung kennt man aus den üblichen Geschichtsformaten auch noch nicht.
Ich bin gespannt auf die vier Folgen und das Zusatzmaterial.